Was ist Unschärfe und was fasziniert uns daran? Warum macht uns Unschärfe in Fotografien neugierig und was verbirgt sich dahinter? Wie finden wir den richtigen Weg um diese Unschärfe anzuwenden und beim Betrachter die gewollte Neugier zu entfachen?
Zuerst beschäftigen wir uns ganz kurz damit, was wir als fotografische Schärfe bezeichnen, um mit diesem Verständnis die Möglichkeiten zu entdecken, mit denen wir Unschärfen fotografieren können. Durch die praktische Anwendung dieser Möglichkeiten sucht sich jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin sein Genre aus und entwickelt die Idee zu einer Bildserie, die wir gemeinsam besprechen und anschliessend fotografisch umsetzen, um dann die getroffene Bildauswahl am Computer zu optimieren und zu bearbeiten.
Dieser Workshop hat das Ziel, dass jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin als Ergebnis eine Bildserie von vier Motiven, völlig unabhängig vom fotografischen Genre, erarbeitet, die durch Unschärfe besticht. Ganz egal ob die eigene fotografische Leidenschaft in der Portrait-, Landschafts-, Architektur- oder der Stilllifefotografie liegt, jeder kann seinen Weg finden um Unschärfen richtig einzusetzen.